Der Tencel Piep ist für viele Eltern ein Gamechanger an heißen Tagen. Der seidig-weiche Stoff nimmt 50 % mehr Feuchtigkeit auf als Baumwolle und reguliert hervorragend die Wärme, damit dein Kind nicht überhitzt. Dieser Wundersack schenkt Geborgenheit – so kommt die ganze Familie zur Ruhe.
Sommernächte mit einem Baby? So behältst du einen kühlen Kopf
Es ist zwar Sommer, aber schweißtreibende Nächte sind für niemanden angenehm – schon gar nicht für ein Baby, das seine Körpertemperatur noch nicht selbst regulieren kann. Eine warme Nacht und ein Baby, das schlafen soll? Hier findest du erfrischende und sichere Tipps.

Warum Hitze das Schlafen erschwert
Kennst du das? Hin und her wälzen, stöhnen, ein Bein außerhalb der Decke. Der Sommer ist schön, aber richtig gut schlafen klappt an heißen Nächten oft nicht. Um einschlafen zu können, muss der Körper abkühlen – das gilt auch für Babys. Während du mit ein paar Stunden weniger Schlaf auskommst, braucht dein Baby jede Minute.
So bleibt dein Baby jede Sommernacht kühl und bequem
Richtig angezogen ins Traumland
Es mag sich unnatürlich anfühlen, dein Baby nicht vollständig zuzudecken, aber in heißen Sommernächten gilt: Weniger ist mehr.

Achte auf den TOG-Wert (Thermal Overall Grade), der angibt, wie stark ein Kleidungsstück isoliert. Er hilft dir, dein Baby im Sommer angenehm kühl zu halten und verhindert Überhitzung im Bett.
Raumtemperatur & empfohlene TOG-Werte:
< 16°C : 3.0 TOG
16°C – 18°C : 2.5 TOG
18°C - 22°C : 1.5 TOG
22°C – 24°C : 1.0 TOG
> 24°C : 0.5 TOG
Hinweis: Diese Werte dienen nur als Richtlinie. Achte immer auf Anzeichen einer Überhitzung. Wichtig: Du zählst alle Kleidungsstücke deines Babys zusammen. Trägt es einen Body mit 0.5 TOG und einen Sommerschlafsack mit 1.0 TOG, ergibt das zusammen 1.5 TOG.
Die richtige Schlafumgebung schaffen
Nicht nur Kleidung, auch die Umgebung beeinflusst den sicheren Schlaf deines Babys im Sommer. Die TOG-Werte orientieren sich an der Raumtemperatur – wie kannst du diese angenehm halten?
Tagsüber alles geschlossen halten – Fenster, Vorhänge und Rollläden schließen, um die Sonne draußen zu halten. Das verhindert Aufheizung und sorgt für ein kühleres Schlafumfeld.
Erst spät abends lüften – Öffne die Fenster erst, wenn es draußen abgekühlt ist (meist gegen 22–23 Uhr). Achte auf Licht, Lärm und Insekten – dunkle Vorhänge, White Noise und ein Moskitonetz helfen.
Ventilator oder Klimaanlage clever nutzen – Die Klimaanlage darf vor dem Schlafengehen kurz genutzt werden, sollte aber nachts ausbleiben, um trockene Luft zu vermeiden. Ein Ventilator kann laufen, solange er nicht direkt auf das Baby gerichtet ist und außer Reichweite bleibt.
Die Routine anpassen
Während einer Hitzewelle kann es helfen, die Abendroutine zu verändern. Ein zusätzliches lauwarmes Bad vor dem Schlafengehen hilft dem Baby, abzukühlen. Ist es im Schlafzimmer zu warm? Dann überlege, vorübergehend im kühlsten Raum des Hauses zusammen zu schlafen – alles, damit dein Baby angenehm schläft.
Die Signale erkennen
Schwitzen im Schlaf ist normal. Aber siehst du rote Haut oder auffällige Unruhe? Dann ist deinem Baby wahrscheinlich zu warm. Wusstest du, dass Weinen die Körpertemperatur erhöht? Beruhige dein Kind, zieh eine Kleidungsschicht aus oder kühle das Zimmer zusätzlich ab.
Eine Luftschicht als cleverste Lösung
Der Sommerheld für dein Baby? Der AeroSleep 3D-Matratzenschoner. Diese intelligente Lösung passt auf jede Matratze und liegt wie eine Luftschicht unter deinem Baby. Dank der einzigartigen Wabenstruktur sorgen unsere Matratzenschoner für optimale Luftzirkulation – Wärme und Feuchtigkeit werden abgeführt, dein Baby liegt trocken und kühl.
Kein schwitzender Rücken mehr – sondern eine trockene, komfortable Schlafumgebung. Das bedeutet besseren Schlaf – auch für dich. Der 3D-Matratzenschoner sorgt nicht nur für Abkühlung, sondern auch für Sicherheit: Selbst wenn dein Baby sich auf den Bauch dreht, bleibt die Atmung möglich. So sorgst du jede Nacht für sicheren Schlaf im Sommer.
Das Ergebnis? Ein ausgeruhtes Baby – und beruhigte Eltern.
Bereit für ruhige Sommernächte?
Maak van zwoele nachten zorgeloze nachten, voor jou én je kleintje. Ontdek de AeroSleep 3D matrasbeschermer en geef je baby de perfecte combinatie van veiligheid, comfort en verkoeling.

Unsere sicheren Schlaflösungen
Jede Matratze ist einzigartig für die Bedürfnisse deines Babys entworfen worden und wird mit unserem innovativen, atmungsaktiven Matratzenschoner für maximale Schlafsicherheit geliefert.